Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBeverungen
Objekt 392

Gut Kemperfeld

Kreis Höxter

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Kemperfeld vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Gut Kemperfeld ist eine kleine Siedlung in der Gemeinde Haarbrück. Es wurde im Jahr 1253 zum ersten Mal erwähnt, als die Bischöfe von Paderborn das Landgut verlehnten. Schon vorher war es mehrmals zu Verpfändungen und Verlehnungen des kleinen Fleckens gekommen. Genauere Aufzeichnungen gibt es darüber aber nicht. Der erste, uns heute noch bekannte Lehnsnehmer des Gutes ist Burkhardt von Falkenberg, der im Jahr 1608 durch den Bischof von Paderborn mit dem Gutsbesitz belehnt wurde. Später ging Gut Kemperfeld in den Besitz Georgs von Spiegel zu Helmarshausen über. Auch seine Nachfahren verweilten allerdings nicht lange hier.

Im Jahr 1822 wurde Gut Kemperfeld zum wiederholten Male verkauft. Neue Besitzerin war die Freifrau Ferdinandine von Heeremann Zuydtwyck, die gemeinsam mit dem Gutshof auch die Burg zu Herstelle übernahm. Wie lange das Gut im Besitz ihrer Familie geblieben ist, ist unklar. Bekannt ist lediglich, dass es 1929 erneut verkauft wurde, diesmal an eine Siedlungsgesellschaft. Diese verkaufte das Gut an einen Landwirt, der hier einen Betrieb errichtete. Auch wenn der letzte Besitzer des Hofes nicht mehr lebt, befindet sich auf dem Grund von Gut Kemperfeld noch heute ein Bauernhof. Wegen des landwirtschaftlichen Betriebes ist es nicht möglich, das Gut zu besichtigen.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Weserbergland
- Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen
- Solling-Vogler-Region (nahebei)
- Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge (nahebei)

Radwege:
- Weser-Radweg (R99)
- R1 Europa-Radweg (nahebei)
- Diemelradweg (nahebei)

Wanderwege:
- Weserbergland-Weg (XW)
- Hansaweg (X9)
- Beverunger Rundwanderwege (z.B. Beverunger Höhenweg)
- Solling-Vogler-Wanderwege (nahebei)
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda (nahebei)
- Heristal-Rundweg
- Beverungen–Herstelle–Würgassen Rundweg
- Klosterpfad Herstelle
- Rundwanderweg Würgassen
- Weserhöhenweg (nahebei)

2025-05-24 10:10 Uhr